Pintsch-Verfahren

Pintsch-Verfahren
(n)
процесс Пинча (высокотемпературный крекинг газойля)
процесс полукоксования бурых углей по способу фирмы «Пинч»

Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauchgasuntersuchung [1] — Rauchgasuntersuchung hat den Zweck, die Wärmeverluste zu bestimmen, welche dadurch entstehen, daß die Verbrennungsgase aus einer Feuerung mit höherer Temperatur durch den Schornstein abziehen als jener, mit welcher die frische Luft in die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Füllgas [2] — Füllgas für Luftschiffe und Fesselballone. – Als solches wird seines großen Auftriebes (1100–1200 g/cbm) und der leichten technischen Darstellbarkeit wegen bisher ausschließlich Wasserstoff verwendet. In neuester Zeit wird auch das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • G7 (Torpedo) — Torpedos des Zweiten Weltkrieges, in der Mitte ein G 7e Allgemeine Angaben Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Richter-Brohm — Wilhelm Heinrich „Heinz“ Friedrich Max Richter Brohm (* 9. Januar 1904 in Kehl; † 12. April 1994) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Manager der Automobilindustrie. Richter Brohm war unter anderem von 1933 bis 1934 in leitender… …   Deutsch Wikipedia

  • Peilung [2] — Peilung (Peilen), das Messen der Wassertiefen und auch das Aufnehmen eines Wasserbettes [1]. Bei mäßigen Tiefen (etwa bis zu 7 m) dient dazu die Peilstange, das ist ein hölzerner oder eiserner Stab mit von unten nach oben gehender Teilung; am… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vorschrift für die Sicherung der Bahnübergänge bei nichtbundeseigenen Eisenbahnen — Anerkannte Regel der Technik Identifikator BÜV NE Kurztitel Bahnübergangsverordnung für NE Bahnen Herausgeber VDV Bezugsquelle Beka GmbH …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”